Gratuliere, du bist mit dabei in der Flow Challenge!
Wenn du das VIP-Paket gebucht hast, erfolgt die Abbuchung und Rechnungsstellung durch digistore24.com - du erhältst in wenigen Minuten eine E-Mail mit deiner Kaufbestätigung und Rechnung von digistore24.com
In einer zweiten E-Mail von programs@adityanowotny.com bekommst du die Einloggdetails zu deinem exklusiven VIP-Mitgliederbereich, die Links zu den Liveteilnahmen 30 Minuten vor bis 30 Minuten nach den offiziellen Livestreams sowie Hinweise, wie du der Facebook Gruppe, in der die Livestreams stattfinden, beitreten kannst.
WICHTIG: um die E-Mails sicher empfangen zu können, musst du deine E-Mail Adresse "whitelisten"
Hast du dich schon mal gewundert, warum E-Mails immer wieder verloren gehen?
E-Mail Anbieter wie t-online.de, Vodafone, web.de, vox.de und gmx.net filtern automatisch versendete E-Mails stark und erfordern ein sogenanntes Whitelisting, welches auch "auf die Liste meines Vertrauens setzen" oder "auf die Positivliste setzen" genannt wird. Dies ist wichtig, damit du die E-Mails zur Flow Challenge sicher empfängst.
Whiteliste daher die E-Mail Adresse “programs@adityanowotny.com"
• bei deinem E-Mail Anbieter UND
• in deinem E-Mail Programm (MacMail, Thunderbird, Outlook) UND
• schaue in deinen Spamfolder!
Tipps zum Whitelisten:
bitte lies dies aufmerksam durch, damit Du sicherstellst, die von Dir angeforderten E-Mails auch zu bekommen.
Whitelisten wird auf Deutsch auch "Erwünscht Liste", "Zulassungsliste" oder "Positivliste" genannt.
Um sicherzugehen, dass die E-Mails nicht im Spamfolder Deines E-Mail Klienten landen, ist es wichtig, daß du die URL [deine Website] und die E-Mail [deine E-Mail-Adresse] in den Sicherheitseinstellungen deines Mailprogramms sowie zusätzlich auf deinem Mailserver, z.B. gmx, freenet, web.de, yahoo, gmail, t-online etc. whitelistest. also auf die "Erwünscht-Liste" setzt.
1. "Whitelisten" auf E-Mail-Diensten (bitte die Links kopieren und einfügen!):
t-online.de: https://www.telekom-profis.de/hilfe/whitelisting.html (“Positivliste") Gehe direkt zum E-Mail Center, klicke und logge dich ein, dann siehst Du deine Mails, rechts das Rad (Einstellung) anklicken um dann alle Einstellungen anzeigen. Links steht dann Spamschutz anklicken und Filter Einstellungen auswählen. Werksmässig ist “Direkt abweisen” angeklickt - nimm da das Häkchen raus.
GMX: https://hilfe.gmx.net/email/spam-und-viren/whitelist-verwalten.html
Web.de: https://hilfe.web.de/email/spam-und-viren/whitelist-verwalten.html ("Erwünscht Liste”)
GMail: https://support.google.com/a/answer/60752?hl=de und https://support.google.com/a/answer/60751?hl=de&ref_topic=9981578
Wenn du GMail verwendest, achte bitte darauf, dass die E-Mails möglicherweise in deinem "Marketing-Folder" abgelegt werden. (“Zulassungsliste")
Freenet: https://kundenservice.freenet.de/artikel/2022 (“AllowList")
Yahoo: in Spamfolder schauen und spezifische E-Mails mit "Kein Spam" markieren. https://de.hilfe.yahoo.com/kb/Spam--und-Mailinglisten-in-Yahoo-Mail-verwalten-sln28056.html?guccounter=1
Falls du eine eigene Domain (z.B. DeinVorname-DeinNachname.de) als deine E-Mail Adresse benutzt, gehe bitte auf die Webseite deines Webhosts und suche unter "Whitelisten". Auch auf eigenen E-Mail Adressen kommt es immer wieder zu E-Mails, die nicht zugestellt werden. Zum Beispiel:
Easyname: https://www.easyname.at/de/support/email/131-wie-konfiguriere-ich-meine-persoenliche-black-whitelist
Strato: https://www.strato.de/faq/mail/was-ist-blacklisting-und-whitelisting/
2. "Whitelisten" auf dem E-Mail-Programm auf Deinem Computer (bitte die Links kopieren und einfügen!).
Auch in Deinem E-Mail Klienten auf Deinem Computer, z.B. PC Outlook oder Apple Mail musst Du Whitelisting-Einstellungen vornehmen:
PC Outlook: https://support.microsoft.com/de-de/office/blockieren-oder-zulassen-junk-e-mail-einstellungen-48c9f6f7-2309-4f95-9a4d-de987e880e46#bkmk_safesenders ("Sichere Absender und Empfänger")
Apple Mail: https://www.sir-apfelot.de/anleitung-e-mail-adresse-in-icloud-auf-die-whitelist-setzen-32590/
Sollten unter diesen Links nicht die für dich benötigten Antworten sein, bitte google unter "Spamfilter ausschalten" oder "whitelisten" mit Angabe des Namens deines Mailprogrammes oder des Namens deines E-Mail Providers.
Thunderbird: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/174-erw%C3%BCnschte-absender/
3. Achte weiters darauf, dass Deine Mailbox immer ausreichend Speicherplatz hat.
Die Zustellung an volle Mailboxen zurückgewiesen wird (die E-Mails können dann nicht zugestellt werden)
Ich hoffe, Dir mit diesen ausführlichen Informationen gedient zu haben, bis bald in der Challenge, Aditya Nowotny
Wenn du sofort in die Flow Challenge einsteigen möchtest, gehe jetzt zu www.facebook.com/groups/dieflowchallenge/ und beantworte alle Beitrittsfragen in die Gruppe. WICHTIG: trage die exakte E-Mail Addresse, mit der du den Zugang zur Challenge gekauft hast bzw. dich kostenfrei angemeldet hast, ein, um Zugang zur Gruppe zu bekommen - alle Beitrittsanfragen werden händisch geprüft.
Beginne eine neue Ära in deinem Leben mit der Flow Challenge - Grow, glow & flow - Ho'Oponopono mit ätherischen Ölen
Die Bedeutung von Ho'Oponopono: ein uraltes polynesisches Ritual entschlüsselt für die heutige Zeit - das Ho'oponopono der hawaiianischen Kahunas kombiniert mit Wasser, ätherischen Ölen und Atemtechniken. Ho'oponopono bedeutet "in Form bringen" oder "in klare Ordnung bringen"
Was ist neu und revolutionär an der Flow Challenge? Die Einbeziehung von ätherischen Ölen, um die Wirkungen von Ho'Oponopono zu vertiefen, zu stärken und zu vervielfachen - du wirst einen wundervollen Fluss voll Leichtigkeit und Freude geniessen.
Wir verwenden unter anderem die ätherischen Öle und Ölmischungen Slique Essence, Citrus Fresh, Lushious Lemon, Purification; Joy, Acceptance, Forgiveness, Gratitude; Light The Fire, Cassia, Onycha; Weihrauch, Valor, Grounding; Lemongrass, Ruta Vala und Surrender. Die Öle werden im Detail erklärt und neue Anwendungstipps gegeben.